Datenschutz-Bestimmungen
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website!
Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir mit den Informationen umgehen, die Sie uns über das Internet senden.
Alle persönlichen Daten, die wir von Ihnen sammeln, werden gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) verwendet.
Die folgende Datenschutzrichtlinie beschreibt die Informationen und Datenschutzpraktiken für Pro - Elektrik AG. Indem Sie Pro - Elektrik AG Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Informationspraktiken zu.
Benutzern unter 16 Jahren ist es nicht gestattet, der Verarbeitung personenbezogener Daten ohne Erlaubnis der Eltern zuzustimmen.
Über Uns
In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich Verweise auf „wir“ und „uns“ auf Pro - Elektrik AG, Adresse: Grubenstrasse 2, 8045 Zürich, Schweiz.
Im Rahmen der DSGVO sind wir für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Website verantwortlich. Es gibt einen Datenschutzbeauftragten, der dafür sorgt, dass die Website personenbezogene Daten gemäß der DSGVO verarbeitet. Der Datenschutzbeauftragte kann unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: info@proelektrik.ch
Sammlung von Informationen und wie wir sie verwenden
Die Informationen, die wir über unserer Website sammeln, umfassen:
– Persönliche Daten, die Sie eingeben und senden (Name, Telefon, Adresse, E-Mail-Adresse), um ein Kontaktformular zu senden. Wir verwenden diese Informationen aus folgenden Gründen: um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, zu denen Sie von uns aufgefordert wurden; um Sie zu kontaktieren, wenn wir zusätzliche Informationen erhalten oder bereitstellen müssen; Wir verpflichten uns, hin und wieder zu überprüfen, ob Sie mit unserem Service zufrieden sind. Wir vermitteln keine E-Mail-Listen an andere Organisationen und Unternehmen.
– Daten, die es uns ermöglichen, Sie, Ihre Vorlieben und Ihre Nutzung dieser Website wieder zuerkennen. Diese Daten werden durch Cookies von Ihrer Navigation auf der Website gesammelt.
– Wenn jemand www.proelektrik.ch besucht, verwenden wir einen Drittanbieter-Service, Google Analytics, um Standardinformationen zum Internetprotokoll und Details zum Besucherverhalten zu erfassen. Wir tun dies, um Dinge wie die Anzahl der Besucher auf den verschiedenen Teilen der Website herauszufinden. Diese Informationen werden nur so verarbeitet, dass sie niemanden identifizieren. Wir versuchen nicht und erlauben Google nicht, die Identität der Besucher unserer Website herauszufinden.
Cookies
Cookies sind kleine Informationen, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. In den Cookies werden Informationen nur so lange gespeichert, wie Sie die Website aufrufen. Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Wir können sie auch verwenden, um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu gewährleisten. Eine andere Möglichkeit, Cookies zu verwenden, besteht darin, die Website auf die Bedürfnisse des Besuchers abzustimmen, beispielsweise um die Informationen beim ersten Mal zu ändern und häufige Besucher zu sehen. Die Idee ist es, sicherzustellen, dass jedem Besucher die relevantesten Inhalte gegeben werden.
Wir können folgende Cookies verwenden:
– Unbedingt notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in sichere Bereiche unserer Website einloggen, einen Einkaufswagen verwenden oder E-Billing-Dienste nutzen können.
– Analyse- / Leistungs-Cookies. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website verhalten, wenn sie sie verwenden. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.
– Funktionscookies. Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie zur Website zurückkehren. Auf diese Weise können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Namen begrüßen und Ihre Präferenzen speichern.
– Ausrichtung auf Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links auf. Wir werden diese Informationen verwenden, um unsere Website und die darauf angezeigte Werbung für Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Wir können diese Informationen zu diesem Zweck auch an Dritte weitergeben.
Wir weisen darauf hin, dass Dritte (einschließlich beispielsweise Werbenetzwerke und Anbieter von externen Diensten wie Web-Traffic-Analysediensten) möglicherweise ebenfalls Cookies verwenden, auf die wir keinen Einfluss haben. Bei diesen Cookies handelt es sich wahrscheinlich um Analyse- / Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies.
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellung jedoch so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies vorziehen. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen oder die interaktiven Funktionen der von Ihnen besuchten Dienste oder Websites nicht vollständig nutzen.
Vorratsdatenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie dies erforderlich ist, um Benutzern und Kunden die erforderlichen Dienste bereitzustellen oder um gesetzliche oder steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdauer einzuhalten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für die auf der Website gespeicherten personenbezogenen Daten zu bestimmen und Bei der Einwilligung des Nutzers werden mehrere Faktoren berücksichtigt, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht länger als für den erforderlichen oder angemessenen Zeitraum gespeichert werden. Zu diesen Kriterien gehören: Der Zweck, zu dem wir personenbezogene Daten speichern; Rechtliche, steuerliche und aufsichtsrechtliche Verpflichtungen in Bezug auf diese persönlichen Daten; Die Art der laufenden Beziehung mit dem betroffenen Benutzer oder Kunden (wie oft der Benutzer sich in seinem Konto anmeldet, wie häufig er auf der Website surft oder kauft usw.); Alle spezifischen Nutzeranfragen in Bezug auf die Löschung persönlicher Daten; Berechtigte geschäftliche Interessen;
Wir werden umgehend personenbezogene Daten löschen oder anonymisieren, die nach den gesetzlichen Bestimmungen nicht mehr benötigt oder aufbewahrt werden.
Nutzerrechte
Benutzer haben Anspruch auf eine Bestätigung darüber, ob die Controller personenbezogene Daten verfügen. In diesem Fall haben die Benutzer gemäß der DSGVO auch folgende Rechte:
– über die Erhebung und Verwendung ihrer persönlichen Daten informiert zu werden;
– kostenlos auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen;
– ungenaue personenbezogene Daten zu berichtigen oder vervollständigen lassen (wenn sie unvollständig sind);
– persönliche Daten löschen zu lassen („das Recht, vergessen zu werden“);
– Erhalten Sie unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung oder Unterdrückung ihrer persönlichen Informationen;
– Erlangung und Weiterverwendung ihrer persönlichen Informationen für eigene Zwecke über verschiedene Dienste hinweg, wenn die Verarbeitung auf einem Vertrag oder einer Einwilligung beruht und die Verarbeitung automatisch erfolgt („Recht auf Datenübertragbarkeit“);
– unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zu widersprechen;
– jederzeit der Verwendung personenbezogener Daten für Zwecke der „Profilerstellung“ oder „automatisierten Entscheidungsfindung“ widersprechen.
– das Recht, Beschwerden im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen;
– Das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Benutzer können uns für jede Anfrage kontaktieren und ihre Datenschutzrechte unter der folgenden E-Mail-Adresse ausüben: e.haffner@proelektrik.ch
Sicherheit
Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungstechnologien für die Übertragung und den Empfang von Kundendaten, die mit unserem Website-Server ausgetauscht werden.
Offenlegung
Wenn dies gesetzlich, rechtlich oder nach Treu und Glauben notwendig ist, können wir Ihre Informationen offen legen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Lesen Sie sie daher regelmäßig durch. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden Sie hier darüber informiert, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und / oder weitergeben.
Copyright © 2025 Pro Elektrik AG – Alle Rechte vorbehalten.
This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.